Online-Diskussion mit Daniel Lede Abal, MdL und Hermino Katzenstein, MdL am 2. März 2021
Bammental ist ein Ort der Vielfalt. Hier haben Menschen mit den verschiedensten Lebensentwürfen, mit unterschiedlichen sozialen, kulturellen und religiösen Prägungen ihre Heimat gefunden und bereichern unseren Ort, unabhängig von ihrem Geburtsort.Viele Menschen mit Migrationshintergrund hat es in den zurückliegenden Jahren vermehrt nach Bammental gezogen. Die Gründe sind vielfältig, sei es, weil die Gemeinde ein attraktiver Wohnort nahe der Uni oder einem global vernetzten Unternehmen darstellt oder weil Menschen hier einen Neuanfang aus einem krisengeschüttelten Heimatland suchen. Andere wieder möchten der Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa entgehen oder kommen als Pflegekräfte zu uns, meist aus Osteuropa, inzwischen gibt es sogar Pflegekräfte aus dem fernen China, die für unsere Senior*innen sorgen.
Damit Vielfalt und Zusammenhalt gelingen, müssen alle an der Gesellschaft teilhaben können. Es ist ein großes Anliegen Grüne Politik, dass in unserem Land gleiche Rechte für alle gelten und eine zukunftsfähige, kreative und gerechte Gesellschaft gelebt wird. Jede Form von Rassismus und der Ausgrenzung von Menschen mit anderen Lebensentwürfen lehnen die Grünen ab und engagieren sich für ein Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger, das von Offenheit und Toleranz geprägt ist. Das erfordert eine Willkommenskultur vor Ort. Die Flüchtlingshilfe Bammental hat hier bisher schon Großartiges geleistet.
Neben allem, was gelingt, gibt es besonders beim Thema Zuwanderung viele ungelösten Fragen.
Deshalb laden die Bammentaler Grünen zu einem Online Gespräch am 2. März 2021 um 20 Uhr mit Daniel Lede Abal, MdL und Hermino Katzenstein, MdL ein.
Dabei wird es u.a.um folgende Themen gehen: Wie kann die Integration in Bildungswesen und Arbeitsmarkt gelingen, und wie kann humanere Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik aussehen? Wie hat sich die Situation in den letzten Jahren verändert? Was haben die Konzepte zur Integration vor Ort bewirkt? Was muss anders werden, damit Strukturen für eine frühzeitige Integration in Arbeits- und Lebenswelt geschaffen werden?
Nicht verschwiegen werden darf, dass es auch zahlreiche Enttäuschung in der Integrations- und Flüchtlingspolitik gibt. Nicht nur auf den Fluchtrouten spielen sich dramatische Szenen ab. Auch durch die Praxis der Abschiebungen werden immer wieder lang ersehnte Zukunftspläne zerschlagen.
Als Gesprächspartner werden Hermino Katzenstein und Daniel Lede Abal, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag und Sprecher für Migration und Integration, die Probleme und Erfahrungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Zugangsdaten per Anmeldung: hier...