Anlässlich der Einweihung der Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Elsenz luden die Grünen zu einer Fahrradrallye, bei der neuralgische Stellen auf Bammentaler Straßen identifiziert und Lösungen gesucht wurden. Mit von der Partie war Hermino Katzenstein, MdL, der mit seinem profunden Sachwissen als leidenschaftlicher Radfahrer, aber auch als Sprecher für Fuß- und Radverkehr und als Mitglied im Verkehrsausschuss zahlreiche Hinweise geben konnte.
Ein besonderes Anliegen war der Zebrastreifen zwischen Anna-Scherer-Haus und Altem Bachweg. Dort überqueren vor allem Senior*innen die Straße. Dieser besonders schutzbedürftigen Personengruppe hat das von Grünen geführte Verkehrsministerium nun verstärkt Rechte eingeräumt, die im „Leitfaden zur Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen“ berücksichtigt sind.
Auch an anderen Stellen, z. B. in der Nähe des Rathauses, wurden die Gefahren für Fußgänger und Radfahrer thematisiert und Vorschläge für baldige Abhilfe gesucht. Allen Teilnehmer*innen wurde klar, dass im Gemeinderat und bei der Kreisverkehrsbehörde noch viel zu tun ist, um Bammental fußgänger- und fahrradfreundlich zu machen.
jgm