
Grüne Bammental
- Informationsveranstaltung Radweg Gaiberg – BammentalDa die Radweggestaltung beim letzten Stammtisch des Ortsverband der Grünen Bammental ein zentrales Thema war, sind wir sehr froh, dass die Gemeindeverwaltungen Gaiberg & Bammental zu einer Vor-Ort-Infoveranststaltung zum geplanten…
- Keine Asphaltierung des WaldwegsWir freuen uns über jeden Unterstützer der Unterschriftenaktion: https://www.openpetition.de/petition/online/keine-asphaltierung-des-waldwegs Der Waldweg von der Waldstraße zu Totenweghütte ist sein Jahrzehnten ein beliebter und funktionstüchtiger Fahrradweg für Schüler und Radsportler. Allerdings mindestens…
- Fahrradweg – Kein Verständnis für unnötige WaldwegasphaltierungBeim öffentlichen Treffen des GÜNEN Ortsverbands am 12.04. im Restaurant Korfu schlug das Thema Radweg zwischen Gaiberg und Bammental hohe Wellen. Altgemeinderat Peter Dunkl berichtete im ersten Top über seinen…
- Kitagebühren in BammentalDie geplante Erhöhung der Kita- und Kindergartengebühren in Bammental wurde in der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kinder und Senioren mit den Stimmen der GRÜNEN Fraktion und anderer Gemeinderät:innen…

Vorstand des OV Bammental
Zur Vorstandswahl trat in diesem Jahr dann mit Jannik Barabas, Krystyna Hradecký und Dr. Kevin Roth ein deutlich jüngeres Team an, das sich die Vorstandaufgaben teilen wird. Alle drei wurden wiederum einstimmig gewählt. Damit ist nach langen Bemühungen den Bammentaler GRÜNEN ein echter Generationenwechsel gelungen. Und man ist sehr zuversichtlich, dass damit auch ein frischer Wind durch Bammental und die Bammentaler GRÜNEN wehen wird.
Zum neuen Schatzmeister wurde ebenfalls einstimmig Klaus Majenz gewählt.
Alle frisch Gewählten bedankten sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.
Und mit warmen, anerkennenden Worten, (einer zur krisenhaften Weltlage passenden) Lektüre und Wein bedankte sich der frisch gewählte Jannik Barabas bei den scheidenden Vorständen für ihre geleistete Arbeit und betonte, dass die Neuen sicher auch manchmal auf den Rat der Alten zurückgreifen werden.
Werde aktiv
Wir freuen uns über jeden, der bei uns aktiv werden oder uns unterstützen möchte.
Es ist immer möglich zu unseren öffentlichen Terminen unverbindlich vorbei zu kommen.