Junge Ideen für den Gemeinderat – Passives Wahlrecht ab 16

Die GRÜNEN bereiteten beim ersten Stammtisch nach den Sommerferien am vorvergangenen Mittwoch vor allem die Nominierungsveranstaltung für die am 09. Juni 2024 anstehende Kommunalwahl vor, die bereits am 25.10.2023 stattfinden wird. Erfreulicherweise werden dabei viele junge Eltern aus Bammental für Liste der GRÜNEN in Bammental kandidieren. Gerne möchte der Ortsverband aber nochmals darauf hinweisen, dass zum ersten Mal auch Kandidatinnen ab 16 ein passives Wahlrecht (sie dürfen kandieren und gewählt werden) haben. Interessentinnen sind eingeladen die GRÜNEN zu kontaktieren (vorstand@gruene-bammental.de). Auch der Landespartei ist es ein Anliegen, dass Jugendliche ab 16 Jahre im Gemeinderat tätig werden, um auch diese Gesellschaftsschicht besser abzubilden. Nähere Informationen zum Nominierungstreffen können auf der Homepage des GRÜNEN Ortsverbandes (www.grüne-bammental.de) nachgelesen werden.

Weiter wurde das Thema Ferienbetreuung diskutiert, dass nicht nur den Ortsverband, sondern auch viele Bammentaler Familien bewegt. Nach konstruktiven Ideen der GRÜNEN fand kurz vor den Sommerferien ein Termin mit dem Familienzentrum statt. In diesem Treffen entstand die Idee, die Betreuungszeiten in den Ferien auf die Schließzeiten der Kindertagesstätten anzupassen. Somit würde in diesen Wochen mehr Personal zu Verfügung stehen und mehr Schulkinder könnten betreut werden.
Das große Engagement des Familienzentrums, könnte durch die Eltern, welche ihre Kinder in die Betreuung geben, komplettiert werden. Zudem könnten sich Vereine und Verbände im Ort noch mehr am Betreuungsangebot beteiligen, sodass die Ferienbetreuung zum Wohle aller auf viele Schultern verteilt werden kann. Es ist leider davon auszugehen, dass trotz der nicht gewinnorientierten Kalkulation des Familienzentrums, auch die Kosten für die Ferienbetreuung steigen werden. Deshalb fordern die GRÜNEN Bammental erneut, dass eine soziale Stafflung für die Ferienbetreuung und für alle weiteren Betreuungseinrichtung in Bammental eingeführt wird.
Weiter bedauern die Bammentaler GRÜNEN den Weggang der Klimamanagerin der Gemeinde, da sie diese Stelle im Rathaus als sehr wichtig erachten. Die GRÜNEN freuen sich über eine schnelle Neubesetzung der Stelle.