Mobilität und Verkehrssicherheit

=> Für klimafreundliche Mobilität
=> Für sichere Verkehrswege
=> Für Tempo 30 innerorts

Bammentaler Wald

Für die Erreichung unserer Klimaziele ist der Verkehrssektor von großer Bedeutung, Laut dem Umweltbundesamt ist der Verkehr ist für etwa 19% der Emissionen in Deutschland verantwortlich, über 60% da von werden durch PKWs produziert.

Wir möchten die Emissionen des Individualverkehrs reduzieren. Dies erreichen wir mit intelligenten Car-Sharing-Konzepten und einer Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Bammental hat schon jetzt eine gute Anbindung an den Ballungsraum Heidelberg. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass dieses Angebot weiter verbessert und erweitert wird, z.B. durch Zustimmung zur Planung neuer Verbindungen.


Wir setzen uns dafür ein, dass das Radwegenetz unter Berücksichtigung einer geeigneten Streckenführung konsequent ausgebaut wird. Hierfür arbeiten wir mit den Nachbargemeinden zusammen. Radwege müssen lückenlos und benutzerInnenfreundlich ausgeschildert und deren Missbrauch durch Kraftfahrzeuge muss vorgebeugt werden. Wir setzen uns für sichere Verkehrswege für Radfahrende und FußgängerInnen jeden Alters ein. Dazu gehört die Forderung, zu schmale Gehwege sinnvoll zu verändern und konsequent gegen GehwegparkerInnen vorzugehen. Die Einführung von Tempo 30 innerorts führt nachweislich zu einer Reduktion von Stress und Lärm und erhöht für alle die Sicherheit im Straßenverkehr. Die GRÜNE Landesregierung setzt sich dafür ein, dass Kommunen selbst entscheiden können, wo Tempo 30 gelten soll. Wir wollen eine zügige Umsetzung, sobald die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen sind. Im engem Dialog mit den BürgerInnen und Geschäften im Ortszentrum wollen wir mit innovativen Konzepten mehr Raum für alle VerkehrsteilnehmerInnen schaffen. Dadurch wird der Ortskern attraktiver, wovon auch das Gewerbe profitiert.